Magazin für professionelle Informationstechnik |
iX Magazin
News, Tests, Hintergründe, Praxistipps und Anwendererfahrungen zum Enterprise-Einsatz von Computern und Netzen, Zeitschrift iX, Heise Medien
Magazin für professionelle Informationstechnik |
iX Magazin
News, Tests, Hintergründe, Praxistipps und Anwendererfahrungen zum Enterprise-Einsatz von Computern und Netzen, Zeitschrift iX, Heise Medien
Note | |
Type(s) | Mensuel |
Langue(s) | Allemand |
Villes(s) | Garbsen |
Catégorie(s) | Informatique (général) / Informatique |
Courriel | |
Site Web | Visiter |
"Mutara" ist das erste stabile Release der Reihe 6.x der Cloud-Plattform. Es erlaubt das Deployment zahlreicher Szenarien, um Lock-in-Effekte zu umgehen.
Die ASF hat zahlreiche Projekte endgültig in den Ruhestand geschickt. Apache Falcon benötigte knapp zwei Jahre für den Weg auf den Dachboden.
Immutable Secrets sowie Neuerungen im Release-Prozess sind unter anderem Teil der aktuellen Version der Container-Orchestrierung.
Die neue Vorschauversion von .NET 6 ermöglicht, Blazor-basierte Webanwendungen in WPF und Windows Forms einzubetten. Auch Hot Reloading ist nun implementiert.
Box- und Text-Shadow-Support in CSS sowie offizielle eslint-Regeln für NativeScript-Projekte stehen mit dem Update erstmals zur Verfügung.
Die Qt5PatchCollection der KDE Community soll dafür sorgen, dass quelloffene Software auf Qt-Basis auch ohne Long-Term Support weiter stabil mit Qt 5.x läuft.
Die Go-IDE kann Anwendungen direkt auf Remote-Systemen ausführen, und PhpStorm bietet einen lokalen PHP-Interpreter für eine integrierte Vorschau.
An zwei Tagen analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die eigene Anfälligkeit und Schutzmaßnahmen besser bewerten zu können. Frühbucherrabatt bis 22.4.
Wer sich gerne neuen Herausforderungen stellt und seine Skills als Web-Developer vertiefen möchte, sollte sich als Teil eines agilen Teams bei Heise bewerben.
Laut einer Studie bilden Serviceanbieter zunehmend eigene Mitarbeiter aus, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
In der Pandemie rieten Datenschützer häufig vom Einsatz bestimmter Videotools ab. Ein Gutachten soll die Rechtmäßigkeit solcher Warnungen klären.
Am 23. Juni dreht sich alles um die Neuigkeiten und die Migration zu Qt 6. Für die Keynote konnten die Veranstalter den Qt-CTO Lars Knoll gewinnen.
Die 2021.1-Releases von IntelliJ IDEA, PyCharm, RubyMine und CLion bringen eine Integration der JetBrains-Tools Code With Me und Space.
Version 2.0 des Continuous-Delivery-Werkzeugs 2.0 bringt Neuerungen und Erweiterungen aus dem Argo-Labs-Ökosystem als bei den Kernfunktionen des CNCF-Projekts.
Die ersten Cisco-Updates nach den Feiertagen zielen unter anderem auf die SD-WAN vManage Software und Small Business RV Router. Zwei Lücken gelten als kritisch.
Diverse C++20-Neuerungen gestalten den Code lesbarer und übersichtlicher. Das hilft auch dabei, Fehler zu reduzieren.
Der Brexit hat Auswirkungen auf Unternehmen beidseits des Kanals. Im IT-Recht führen zahlreiche Änderungen zu erhöhtem Verwaltungsaufwand und Mehrkosten.
Das Webframework Wisej hilft dabei, Single-Page-Applikationen mit .NET und C# zu entwickeln. Android- und -iOS-Support gibt's mit dem neuen Release.
Das KI-Sprachmodell GPT-2 sollte erstmals genauso gut wie Menschen Text produzieren können. Der leistungsfähigere Nachfolger GPT-3 verstärkte den Hype.
Ceph 15.2 führt ein neues Deployment-Werkzeug ein. cephadm nutzt Container, um Ceph zu installieren – und bringt einige Änderungen für Admins mit sich.
Das BSI hat sein IT-Grundschutz-Kompendium aktualisiert. Neu sind zwei Bausteine zur Entwicklung von Webanwendungen und zur IT in Fahrzeugen.
Open SQL, SAPs SQL-Interpretation, vermindert die Abhängigkeiten zu Datenbanksystemen. Leider gibt es auch hier einige Schwachstellen.
JPEG, PNG und ein bisschen WebP – das sind die verbreiteten Formate zum Speichern von Bildern. Jetzt soll JPEG XL sie vom Thron stoßen.
PlusServer ist mit pluscloud open einer der ersten GAIA-X-Hoster. Kann das Produkt europäische Datensouveränität Wirklichkeit werden lassen?
HTML eignet sich zwar gut für das Web, Markdown für Text, den Menschen weiterverarbeiten wollen. Ein kleines JavaScript-Bookmarklet hilft beim Export.
MS Teams verlangt solide Kenntnisse der enthaltenen Werkzeuge, um den Cloud-Dienst zuverlässig zu verwalten. Aber nicht immer reichen die Bordmittel allein aus.
Expression Templates bieten sich für viele Zwecke an. Im Beispiel machen sie Logging-Funktionen durch Lazy Evaluation des übergebenen Arguments effizienter.
Trotz Corona macht die Umwelt-IT Fortschritte: KI verringert zum Beispiel Waldbrandgefahren und verbessert die Wasserversorgung weltweit.
Eigentlich hatte Microsoft in seinem Active-Directory-Design den Forest als Sicherheitsgrenze vorgesehen. Doch Fehlkonfigurationen sind auch hier gefährlich.
Wer von klassischen CI/CD-Umgebungen auf GitOps umsteigt, muss sich für eines von zahlreichen Werkzeugen entscheiden. Die aktuelle iX hilft bei der Auswahl.