Startseite – Frankenpost
Note | |
Type(s) | Quotidien |
Langue(s) | Allemand |
Pays et région | Bavière / Allemagne |
Villes(s) | Hof |
Courriel | |
Site Web | Visiter |
-
Landkreis Wunsiedel und Hof: 54-Jährige vermisst
par Redaktion le 02/02/2023 à 8:18
Seit Mittwoch wird eine 54-Jährige aus dem oberpfälzischen Flossenbürg vermisst. Zuletzt soll sie sich im Bereich Marktleuthen im Landkreis Wunsiedel oder im Raum Münchberg aufgehalten haben. Die Polizei bittet um Hinweise.
-
Hohe Schäden: Dem Fischotter geht’s an den Kragen
par Von Jürgen Umlauft le 02/02/2023 à 7:06
Teichwirte fordern schnelle Lösungen, weil sie ihre Betriebe durch das Treiben der Tiere gefährdet sehen. Nun hat sich der Agrarausschuss im Landtag mit dem Thema befasst.
-
Hofer Joker reagiert auf Brady-Rücktritt: Der Meister der Beständigkeit
par Christian Dreßel le 02/02/2023 à 6:53
Nun also wirklich: Quarterback-Legende Tom Brady, allgemein anerkannter „Goat“ des Football, beendet seine Karriere nach 23 Saisons und sieben Siegen im Super Bowl. Für Florial Jüngel, dem Spielmacher der Hof Jokers, hatte Brady vor allem diese Eigenschaft allen anderen voraus.
-
Toter Säugling: 17-Jährige soll nach Geburt ihr Baby getötet haben
par Joachim Dankbar le 02/02/2023 à 5:09
Die Ermittler berichten von stumpfer Gewalt. Niemand soll etwas gewusst haben.
-
Rehau: Schule stellt Tampon-Spender auf
par Das Gespräch führte Christoph Plass le 02/02/2023 à 4:49
Interview Als erste Schule in Oberfranken installiert die Realschule Rehau einen Spender für Periodenprodukte auf dem Mädchen-WC. Bio-Lehrerin Jana Kuske erklärt, warum.
-
Interview mit Tennet-Sprecher: „Waffen, Werkzeuge, alles ist möglich“
par Matthias Bäumler (14) le 02/02/2023 à 4:20
Unter der Erde können historische Schätze schlummern. Diese sollen durch den Bau der Gleichstromtrasse nicht zerstört werden. Darum untersuchen Archäologen auch die Region.
-
Helmbrechts: Kulturwelten gehen in zwanzigstes Jahr
par Nico Schwappacher le 02/02/2023 à 4:01
Veranstalter Heinz König steckt derzeit tief in der Planung für seine Kulturveranstaltungen in Helmbrechts. Die Kulturwelten, sein Aushängeschild, feiern Jubiläum. Eine weitere Reihe von Veranstaltungen darf in diesem Jahr wieder aufleben.
-
Viele Fälle in Oberfranken: Polizei legt Automatensprengern das Handwerk
par Jürgen Umlauft le 02/02/2023 à 3:35
Ob das Haus am Ende einstürzt oder ein Passant nicht schnell genug vor dem Fluchtauto davonspringen kann, ist ihnen egal: Geldautomaten-Sprenger gehen skrupellos vor und machen der Polizei schwer zu schaffen. Nun haben die Ermittler einen Coup gelandet.
-
Fußball-Bezirksliga Ost: Selbitz verlängert mit Trainerduo
par Redaktion le 02/02/2023 à 3:15
Die Entscheidung ist gefallen: Das Schwager-Paar Florian Narr-Drechsel und Torsten Drechsel geht im Sommer in die vierte gemeinsame Saison bei der SV. Das machte Selbitz am Donnerstag offiziell.
-
Corona-Folgen: Immer weniger Kinder können schwimmen
par Melitta Burger le 02/02/2023 à 2:48
Wenn es ums Schwimmenlernen geht, herrschen gewaltige Defizite. Viel zu wenig Kinder lernen, wie man sich im Wasser sicher bewegt. Dagegen setzt die Kulmbacher Kreis-Wasserwacht nun mit 16 neuen Schwimmlehrern ein Zeichen. Kurse sind in mehreren Orten im Angebot.
-
Bilanz zum 150.: Traditionsunternehmen mit Lust auf Zukunft
par red le 02/02/2023 à 1:52
Seit 1873 gibt es Netzsch. Aus einer Werkstatt in Selb ist in 150 Jahren eine international tätige Holding geworden mit über 4000 Mitarbeitern. Das Jubiläum wird weltweit gefeiert.
-
Holocaust-Leugnung: Amazons "Alexa" als Zeugin
par Herbert Scharf le 02/02/2023 à 12:53
Kein Glück gebracht hat einem 31-jährigen arbeitslosen Mann aus dem Landkreis Wunsiedel sein Engagement bei einer Gruppe von Gegnern der Corona-Maßnahmen.
-
Güterbahnhof Kulmbach: Der zweite Schritt vorm ersten?
par Melitta Burger le 02/02/2023 à 12:46
Der alte Güterbahnhof muss dem Campus, aber auch der von der Stadt geplanten neuen Straße weichen. Das ist längst beschlossen und vertraglich besiegelt. Sich jetzt mit der Denkmalsfrage zu befassen, das sehen im Stadtrat viele als die falsche Reihenfolge an.
-
Sachsen: Tuberkuloseausbruch weitet sich aus
par dpa le 02/02/2023 à 12:37
Der Tuberkuloseausbruch in einer Pflegefachschule und einem Pflegeheim in Chemnitz zieht weitere Kreise. Bisher wurden insgesamt 75 Kontaktpersonen einer erkrankten Pflegeschülerin in der Stadt untersucht.
-
Schnee und Eis auf A9: Mit Sommerreifen in die Leitplanke
par Redaktion le 02/02/2023 à 12:25
Sommerreifen heißen Sommerreifen, weil sie für die wärmere Jahreshälfte gedacht sind. Das war einem 43-jährigen Nürnberger am Mittwoch offenbar nicht bewusst, als er auf der A9 durchs Hofer Land fuhr.
-
Reha-Zentrum: Beschäftigte streiken in Bad Steben
par Sandra Hüttner le 02/02/2023 à 11:55
Beschäftigte der Kliniken des Reha-Zentrums Bad Steben beteiligen sich am Warnstreik der Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS). Klicken oder wischen Sie sich durch unsere Bildergalerie. Ein Bericht folgt.
-
B173 gesperrt: Lkw-Fahrer kommt nicht mehr weiter
par Julia Ertel le 02/02/2023 à 11:06
Ein Lastwagen bleibt auf der B173 stehen und kann nicht mehr anfahren. Ein Abschleppdienst hilft ihm aus der misslichen Lage.
-
Von Auto erfasst: Zwölfjähriger Radfahrer muss ins Krankenhaus
par Redaktion le 02/02/2023 à 10:14
Ein Schüler ist am Mittwoch gegen 13 Uhr mit seinem Mountainbike in Marktredwitz auf dem Nachhauseweg. Ein Autofahrer übersieht ihn.
-
Gerichtsentscheidung: An wen fällt das Neonazi-Haus in Oberprex?
par Uwe Faerber le 02/02/2023 à 9:54
Wann verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Sache „Oberprex 47“?
-
Polizeikontrolle: Berauscht mit dem Pkw unterwegs
par Redaktion le 02/02/2023 à 7:39
Im Landkreis Kulmbach war in der Nacht zum Donnerstag ein 26-Jähriger mit seinem VW Golf unterwegs. Bei einer Polizeikontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann Drogen konsumiert hatte.
-
Spektakuläre Aufnahmen: Streifen zwei Wölfe durch die Häuselloh?
par Matthias Bäumler le 01/02/2023 à 5:02
Ein von einer Fotofalle aufgenommenes Bild kursiert in den sozialen Netzwerken. Dass gleich zwei der Beutegreifer umherziehen, ist ungewöhnlich, aber in der Region nicht einzigartig.
-
Strom in Issigau: Ärger um Dreijahresvertrag
par Sandra Hüttner le 01/02/2023 à 4:54
Die Gemeinde Issigau hat einen neuen, im Preis gestaffelten Vertrag abgeschlossen. Dass der teuer ist und für drei Jahre gilt, bringt SPD-Gemeinderat Hermann Feulner auf die Palme. Schon weil im Ort eine riesige PV-Anlage bald Strom liefern wird.
-
In der Region: Unbekannter soll Kinder ansprechen
par Lucia Brunner le 01/02/2023 à 4:33
Die Polizei beschäftigt sich mit zwei Fällen: in Poppenreuth und vor der Grundschule in Waldershof. Die Polizei ist täglich vor Ort präsent. In Waldsassen gibt es inzwischen Entwarnung.
-
Reaktionen auf das Köllner-Aus: „Vielleicht passt er besser zu Regensburg“
par Redaktion le 01/02/2023 à 3:53
Nach vier Jahren ist das Kapitel TSV 1860 München für Michael Köllner beendet. Das sagen Wegbegleiter aus der Region zum Rausschmiss des Fuchsmühlers.
-
Rehau: Endlich wieder Jugendzentrum!
par Christoph Plass le 01/02/2023 à 3:00
Rückzug in alte neue Räume, andere Konzeption, neue Gesichter: Im Rehauer Jugendzentrum läuft wieder der Betrieb an. Und zwischen Billard und Playstation stellt sich die Frage, wo eigentlich die Grenze ist zwischen Freizeit-Angebot und Jugend-Arbeit.
-
Sparkassen-Kreuzung: Regnitzlosau testet Kreisverkehr
par Uwe Faerber le 01/02/2023 à 2:57
Die Sparkassen-Kreuzung in Regnitzlosau muss in einigen Jahren ausgebaut werden. Nun wird zunächst ein provisorischer Kreisel eingerichtet. Die Gemeinde kann somit für Kosten von rund 20 000 Euro ausprobieren, ob ein Kreisverkehr an dieser Stelle passen würde.
-
Ladensterben: Metzger in der Region schließt
par M. Bäu. le 01/02/2023 à 2:52
Klaus Reichel reagiert auf die hohen Energiekosten und die seiner Ansicht nach überbordende Bürokratie im Lebensmittelhandwerk. Er befürchtet, viele Berufskollegen werden einen ähnlichen Schritt gehen müssen.
-
Ortsnamen: Ein Nager als Namensgeber
par Alfons Prechtl le 01/02/2023 à 2:31
Über die Bezeichnung des Ortsteils von Tiersheim wundern sich Menschen aus nah und fern. Über den Ursprung der Namensgebung gibt es zwei Ansätze.
-
Winterliche Straßenverhältnisse: Mehrere Unfälle auf B 303
par Redaktion le 01/02/2023 à 2:06
Mehreren Verkehrsteilnehmern sind die winterliche Straßenverhältnisse in den vergangenen Tagen zum Verhängnis geworden, weil sie ihre Geschwindigkeit nicht entsprechend angepasst hatten. Vor allem auf der B 303 kam es zu Unfällen. Mehrere Beteiligte wurden leicht verletzt.
-
Diskussion um Flüchtlinge: Eine Stadt in der Pflicht
par Patrick Gödde le 01/02/2023 à 1:26
Schwarzenbach stellt ein Areal für Flüchtlings-Container zur Verfügung. In der Sitzung bemühen sich die meisten um eine sachliche Diskussion.
-
Hofer Hundeleben: Die Wau-Schau
par Sandra Hüttner le 01/02/2023 à 12:38
Nailaer Schülerinnen bereiten mit dem Museum Bayerisches Vogtland in Hof die Ausstellung „Hofer Hundeleben“ vor. Die Gymnasiastinnen führen Interviews und tragen allerlei Information zusammen. Mit dabei ist ein eindrucksvoller Vierbeiner, der die Schau schon mal beschnuppern […]
-
Nicht angepasste Geschwindigkeit: Pkw kollidieren auf A9
par Redaktion le 01/02/2023 à 11:41
Am Dienstagabend krachte es auf der A9 bei Münchberg im Landkreis Hof. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen wurde eine Streife der Autobahnpolizei beordert.
-
Doppelmord von Mistelbach: Verurteilte legen Revision ein
par dpa le 01/02/2023 à 10:30
Die beiden Verurteilten im Prozess um den Doppelmord von Mistelbach wollen die Entscheidungen des Gerichts nicht akzeptieren. Sie hätten das Rechtsmittel der Revision eingelegt, sagte ein Sprecher des Landgerichts Bayreuth am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.
-
Vorbereitungs-Update: Gute Stimmung, Röslau und Gesang
par Tino Peipmann le 01/02/2023 à 10:00
Die Ausgangssituation für die Rest-Serie könnte bei der SpVgg Bayern Hof besser sein. Aber das Team von Mikhail Sajaia hat den Klassenerhalt in der Bayernliga gut gelaunt im Fokus. So geht es für das Team jetzt weiter.
-
Lasermessung: Jeder Dritte fährt deutlich zu schnell vor Schule
par Redaktion le 01/02/2023 à 9:02
Eine traurige Bilanz muss die Polizei nach einer Lasermessung vor der Marktschorgaster Grundschule ziehen. Demnach war jeder dritte Fahrzeugführer im Messzeitraum am vergangenen Dienstag deutlch zu schnell unterwegs, wie es im Bericht der Beamten heißt.
-
In Wunsiedel: Im März kommen die großen Maschinen
par Matthias Bäumler le 31/01/2023 à 5:05
Der ehemalige Wunsiedler Möbelmarkt wird in wenigen Wochen abgerissen, um Platz für die Luisenburg und das Future-Energy-Lab zu machen. Die Stadt will in den kommenden Jahren den gesamten Stadteingang im Umfeld der Hofer Straße neu gestalten.
-
Frankenwald: Fußgänger trampeln Loipen kaputt
par Manfred Köhler le 31/01/2023 à 11:35
Auch heuer ist im Frankenwald wieder der Konflikt zwischen Langläufern und Spaziergängern ausgebrochen. In Bad Steben hat sich sogar die örtliche CSU eingeschaltet. Schilder und Absperrungen sollen die Loipen schützen, aber das funktioniert nicht immer – aus mehreren […]
-
In Issigau: Stallneubau sorgt für gewaltigen Ärger
par Sandra Hüttner le 31/01/2023 à 11:23
Empörung im Gemeinderat: Ein Stallgebäude für eine neue Reitanlage steht als Rohbau – genau an der Stelle, die der Rat einst abgelehnt hatte. Von „Verarschung“ ist die Rede.